Die Gewinner des 3. MKFDOTW-Wettbewerbs („Musikkeller's Fastest Drummer Of The World") stehen fest:
Singlestroke: (rechte und linke Hand werden abwechselnd mit jeweils nur einem Schlag gespielt)
Altersgruppe 1 (0-9 Jahre): Aaron Mertz mit 623 Schlägen/Minute
Altersgruppe 2 (10-13 Jahre): Fiona Junge mit 651 Schlägen/Minute
Altersgruppe 3 (14-17 Jahre): Niklas Krappel mit 707 Schlägen/Minute
Altersgruppe 4 (18-99 Jahre): Dominik Seyfried mit 775 Schlägen/Minute
Dominik Seyfried hat außerdem das 3. Mal den Singlestroke-Pokal in seiner Altersklasse gewonnen und erhält somit als erster Musikkeller-Schüler den goldenen "Hattrick"-Pokal. Gratulation.
Freestyle: (alles ist erlaubt, auch Rolls und Pressschläge)
Gewinner mit 1259!!! Schlägen ist Dominik Eberl.
Herzlichen Glückwunsch.
Und ein Dankeschön an alle die mitgemacht haben.
Jetzt heißt es üben, üben, üben, denn im Mai gibt es die 4. Ausgabe von "MKFDOTW". Da könnt ihr euch die Pokale zurückholen.
Bis nächste Woche.
Ab heute gilt wieder zwei Wochen Ausnahmezustand im Cajón- und Schlagzeugunterricht. "Musikkeller's Fastest Drummer Of The World" wird wieder gesucht. Die Regel sind einfach:
Ziel ist es, in 60 Sekunden so viel
"Single-Strokes" (rechts und links abwechselnd) wie möglich auf dem Wettkampfgerät zu spielen.
Dabei sind keine "Double-Strokes" oder andere Handsätze erlaubt.
Der hierfür verwendete "Drumometer" wird von den Guinness World Records und der Organisation WFD (World's Fastest Drummer Extreme Sport Drumming) als offizielles
Spielgerät zur Erfassung des "World's Fastest Drummer" benutzt und ist somit unbestechlich.
Ab diesem Jahr haben wir nicht nur vier Altersklassen, sondern auch noch die Kategorie "Freestyle" in der jede Technik erlaubt ist.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg.
Aktuelle Ergebnisse zum Wettkampf findest Du hier.
In der Altersklasse ab 18 könnte es das erste Mal dazu kommen, dass ein Schüler das dritte mal den Pokal gewinnt. Viel Glück Dominik, der goldene Pokal wartet auf
Dich!
Claus Hessler kommt am So., den 25.05.2014 nach Pforzheim. In den Räumlichkeiten der Jugendmusikschule Pforzheim finden die Workshops statt:
11.00 bis 12.00 Uhr - für Kinder & Jugendliche / 15,- /8,- [erm.]
13.30 bis 15.30 Uhr - für Fortgeschrittene / 25,- /18,- [erm.]
16.00 bis 17.30 Uhr - Masterclass / 35,- / max. 10 Teilnehmer
Kombiticket Fortgeschritten & Masterclass / 50.-
Anmeldung bei Musik-City Steinbrecher oder in unserer Musikschule.
Um einen Eindruck von Claus' Arbeit zu bekommen, könnt Ihr Euch ein Youtube-Video hier anschauen.
Am 10.03.2013 fand unser 1. Schülerkonzert dieses Jahr statt. Und wieder einmal war’s der Hammer. Zum Konzert lässt sich zusammenfassend eigentlich nur eines sagen: Wir sind stolz auf Euch. Ihr seid die Besten. Nö, die Allerallerbesten. Nö, immer einmal mehr besser als die Allerallerbesten. Wer nicht dabei war, hat echt was verpasst. Da muss man mal betonen, dass Ihr nur einmal zusammen geprobt habt! Nicht nur, dass alle Schüler immer pünktlich und ohne Zwischenfall am Start waren. Ihr habt Euch musikalisch diesmal auch echt selbst übertroffen. Genug gelobt.
Wir danken allen Schülern, Helfern, Aufbauern, Abbauern, Aufräumern, Platzbesetzern, Zuspätkommern, dem Rüdiger Wolf für den tollen Sound, dem Paul Oppold für die schönen Fotos, der Bäckerei Meeh für das professionelle Beschmieren von 100 Backwaren.
Bilder könnt Ihr jetzt schon in unserer Galerie bestaunen.
Fr, 11.10.2013 15:00 Uhr
Kupferdächle (Großer Saal)
Kallhardtstrasse 31, 75173 Pforzheim
Zum diesjährigen Drummer´s Day in Pforzheim kommt niemand geringeres als Jost Nickel zu uns ins Kupferdächle. Als Drummer von Jan Delay tourte Jost Nickel 2006 mit dem Nummer-Eins-Album "Mercedes Dance" im Gepäck durch die Lande. Jost Nickels Spiel passt perfekt zu Jan Delays Musik. In 2009 folgte das nächste Nummer 1 Album von Jan Delay – „Wir Kinder vom Bahnhof Soul“, an dem Jost musikalisch mitwirkte.
Zeitlicher Ablauf:
15:10 Uhr - 15:45 Uhr Single Stroke Contest Teil 1
16:00 Uhr - 17:30 Uhr Workshops:
-------------------------------------------------------------------------
Robert Burgert - www.mein-musikkeller.de
Thema: "In 90 Min zur Groovesau"
-------------------------------------------------------------------------
Claus Müller -
www.musikmarktmueller.de, www.drumbox.de
Thema: "Songdienliches Drumming zu Pop, Rock, Soul und Blues"
-------------------------------------------------------------------------
Ulli Baral - www.lostrommlos.de
Thema: "Songbegleitung mit Cajon und Kleinpercussion"
-------------------------------------------------------------------------
Marco Sperling - www.muddygrass.de, www.aureliasmusic.com
Thema: Ergonomie & Groove am Set (Mitmachkurs)
18:00 Uhr - 18:45 Uhr Single Stroke Contest Teil 2
19:00 Uhr - 19:15 Uhr Siegerehrung des Single Stroke Contests
19:30 Uhr - 21:00 Uhr Jost Nickel - Drum Clinic
Alle Teilnehmer meines Workshop " In 90 Minuten zur Groovesau finden die Versprochenen Noten und Metronom-Dateien unter
"Medien"
Wir möchten an dieser Stelle unserer langjährigen Schülerin Franzi Schwarz zu ihren 13 Punkten bei der praktischen Abitur-Musikprüfung gratulieren. Als Wahlstück hat sie sich Beethovens Sonatine Opus 49 Nr. 2, 1. und 2. Satz ausgesucht und als Pflichtstück bekam sie einen Auszug aus Béla Bartóks „Ländlicher Spaß“. Ab jetzt wird wieder gespielt worauf Du Lust hast. Gratulation nochmals.
Malte Merdes, ein ehemaliger Schüler vom Musikkeller, hat ein Video auf Youtube zu seinem neuen Bandprojekt hochgeladen. Die Band heißt "The Cariboo" und der Song "Fading lights".
Schau es Dir an. Tolles Video. Schöne Musik.
Vivienne Förstner ist seit 4 Jahren Keyboard-Schülerin bei uns im Musikkeller. Sie und ihre „beste Freundin“ Anna Luff haben vor Weihnachten 2012 ihren ersten eigenen Song geschrieben. In „You and Me“ besingen die beiden 11 Jährigen Mädels ihre besondere Freundschaft. Die beiden haben wochenlang während Viviennes Unterricht an ihrem Song gebastelt. Aber die Arbeit hat sich gelohnt. Hausaufgabe war eigentlich einen Namen für ihre Band zu finden. Ich habe den beiden gedroht sonst selbst einen Namen zu erfinden. Wer hat seine Hausaufgaben nicht gemacht?
Ich hoffe er gefällt Euch. Ganz so schlimm wie damals bei mir ist er dann zum Glück nicht. Ein Konzertveranstalter hat uns kurzerhand „Die Weinbergschnecken“ getauft, nachdem wir seiner Bitte, ihm einen Bandnamen zu liefern, nicht nachgekommen sind. Ihr könnt Euch den Song „You and Me“ oder die Noten zum Nachspielen als PDF downloaden und den beiden im Gästebuch hier auf unserer Seite schreiben, wie er Euch gefällt.
Anna ist übrigens eine ehemalige Flötenschülerin vom Musikkeller. Ihre schöne Stimme fiel mir während einer Weihnachts-CD Produktion auf. Seit damals ist sie fast immer bei Schülerkonzerten mit dabei. Das erste Mal live wird der Song übrigens bei unserem Schülerkonzert am So., 10.03.2013 ab 15:00 Uhr im Bürgersaal in Wiernsheim zu hören sein.
„Campfire“ heißt das Erstlingswerk. Maria hat den Song ganz ohne Hilfe geschrieben. Aufgenommen und transkribiert wurde der Song bei uns. Den Song und die Noten kannst Du Dir hier downloaden. Schreib in unser Gästebuch wie Dir der Song gefällt.
Schaut sie Euch an, die jüngsten Bilder zum Schülerkonzert auf dem Wiernsheimer Straßenfest 2011. Glück hatten wir auch in diesem Jahr wieder mit dem Wetter. Mit dem letzten Akkord fiel der erste dicke Tropfen.
An dieser Stelle möchten wir uns beim Handballverein Wiernsheim bedanken, für die langjährige und gute Zusammenarbeit. Zur Galerie geht es hier.
Unsere Buben und Mädels haben wieder einmal solides Handwerk abgeliefert. Und der Chris, der war ja sowas von laid-back, mindestens 5-6 Minuten. Der hat echt den Ruhepuls eines Murmeltiers im Winterschlaf. Sowas von.
Schaut's euch an, dann habt ihr's geseh'n.
Unsere Schülerin Franzi Schwarz hat sich erfolgreich gegen die Konkurenz beim diesjährigen "Kids to Keys"-Wettbewerb durchsetzen können. Mit Ihrer eigenen Interpretation des Pflichtstücks konnte sie die Jury überzeugen.
Herzlichen Glückwunsch.
Sarah und Hannes Mondon, sind dieses Jahr wieder beim Adonia Musical "BATHSEBA" dabei. Für Hannes ist das, obwohl er schon oft dabei war, eine Premiere. Denn dieses Jahr wird er nicht Teil des Chors sein, sondern denselben als Schlagzeuger begleiten.
Die Tournee wird von dem gemeinnützigen Verein Adonia organisiert, der dieses Jahr 31 solche Ferienprojekte für rund 2000 Kinder und Jugendliche durchführt. Mehr Informationen zu Adonia findest Du hier.
Los geht es um 20:00 Uhr im Mühlehof in Mühlacker. Eintritt ist auch in diesem Jahr frei.
Die "Hansms" nehmen dieses Jahr am Pforzheimer Schülerbandfestival teil. Das Schülerbandfestival bietet jungen Bands die Möglichkeit, sich auf großer Bühne unter professionellen Bedingungen zu präsentieren. Das Festival richtet sich an Schulbands und Bands mit wenig oder keiner Bühnenerfahrung. Für einen stressfreien Ablauf sorgen unsere Vortreffen und die besondere Betreuung während des Festivals. Das Festival ist kein Wettbewerb, sondern die Jury vergibt in ausgewählten Kategorien Förderpreise. In diesem Jahr werden auch wieder Bands der Partnerstädte vertreten sein und zeigen, was sie unter Rockmusik verstehen.Mehr Informationen zum Festival findest Du hier.
Vielleicht habt Ihr ja eben diesen Flyer in Euerm Briefkasten gefunden. Hier noch ein paar Infos zur Veranstaltung.
Bei der Band "Bisslay" handelt es sich eigentlich um die Band "Narek & Malte"
(siehe Schüler-Bands und Projekte). Die beiden haben einen neuen Mann im Boot, der das Duo um eine Stimme und eine Gitarre bereichert. Der Auftritt am Sonntag ist für das Dreiergespann also eine Premiere. Mit 2 Akustikgitarren, 2 Stimmen und einer Cajon werden Akustikcoversongs und Eigenkompositionen zum Besten gegeben. Mit unserem langjährigen Schüler Malte Merdes am Cajon ist bestens für den guten Groove gesorgt. Los geht's um am Sonntag, dem 11.07.2010 um 11:00 Uhr.
Um 12:30 Uhr geht es dann mit den "HansMs" weiter. Die Band entstand im Oktober 2009 aus einem Bandprojekt unserer Schule. Mehr Infos zur Band findest Du hier. Mit Stimme, Klavier und Cajon schlagen die drei große Wellen und haben mittlerweile mehr Auftritte als ihr Lehrer.
Komm' vorbei und sei dabei.
Am Samstag, dem 17.07.2010 findet im musik-city Steinbrecher in Pforzheim ein Musikerflohmarkt statt. Dort kannst Du Deine alten Instrumente verkaufen, tauschen oder gebrauchte Instrumente von privat kaufen. Und nicht nur das:
Die "HansMs" sind als Live-Act mit am Start. Mehr Infos unter: www.musik-city.de
Das erste Plakat der "HansMs" ist fertig. Pünktlich für die Werbung zum Auftritt am Straßenfest. Dort werden die drei wieder in der Öffentlichkeit spielen. Los geht es um 12:30 Uhr am Sonntag, den 11.07.2010 beim Zelt der Handballer.
Davor gibt es auch jede Menge handgemachter Musik. Die Band "Bisslay" spielt ab 11:00 Uhr auf der gleichen Bühne. Mehr Infos demnächst.
Die "HansMs" haben im Musikkeller ihre erste CD eingespielt. Sie umfasst sieben Titel und dient als Demo für interessierte Veranstalter. Also, falls ihr die "HansMs" buchen wollt, meldet Euch beim Musikkeller und hört Euch die Demo an.
Beachtlich: Die drei haben die sieben Songs der CD in jeweils nur drei Stunden nonstop eingespielt und gesungen. Großes Lob.