Wiernsheimer Kicker-Dyp

Der Wiernsheimer Kicker-DYP findet jeden Mittwoch in der Sportsbar "PaSelino" um 19:30 Uhr statt. Gespielt wird an 2 Leonhard Professional Tischen.

 

Der Modus
Vor Turnierbeginn erfolgt die Anmeldung bei der Turnierleitung. Gleichzeitig wird hier auch die Tagesmitgliedschaft beantragt. Die Tagesmitgliedschaft beläuft sich auf 3€. Vor jedem Spiel werden die Paarungen neu ausgerufen und sind zudem an der Leinwand einzusehen.

Die Spieler bekommen für jede Partie einen Partner und zwei Gegner zugelost. Nach jeder Partie gibt es eine neue Auslosung. Somit können auch Spieler, die ohne Partner erscheinen, mitspielen. Der Modus garantiert allen Spielern annährend die gleiche Anzahl an Spielen.
Nach Ende des Turniers gibt es eine Siegerehrung für die ersten drei Plätze.

Pro Begegnung werden maximal zehn Bälle gespielt. Das Team das zuerst 6 Tore erzielt, gewinnt das Spiel. Ein Ergebnis von 5:5 wird als unentschieden gewertet.
Für einen Sieg gibt es zwei Ranglistenpunkte, für ein Unentschieden gibt es einen Punkt.
Gespielt wird nach einem stark vereinfachten Regelwerk.

Weitere Informationen

Das Rookie-Dyp findet jeden Mittwoch in der Sportsbar "PaSelino" in Wiernsheim um 19:30 Uhr statt.
Anmeldung beginnt um 19:30 Uhr; Turnierstart ist 20:00 Uhr. Turnierende ist ca. 23:00 Uhr.
Neuigkeiten und Ranglisten sowie Siegerfotos werden unter unserer Facebookseite veröffentlicht.

 

Abschlusstunier

Am Ende der DYP-Saison findet ein Abschlusstunier statt, zu dem sich die zweiundreißig Ranglistenbesten qualifizieren. Als Berechnung für die Qualifikation werden die zehn erfolgreichsten Teilnahmen gewertet. Zudem werden Wildcards für Spieler mit hohen Teilnahmen am Kicker-DyP vergeben.
Das Abschlusstunier findet jährlich im Juni statt. Der genaue Termin wird auf der Homepage und auf facebook bekannt gegeben.

Preise:

Mit dem Start der neuen Serie werden im Rookie Dyp Preise ausgespielt:
- Jeden Mittwoch werden Getränkegutscheine für die Sieger ausgespielt.
- Pokale für die drei Ranglistenersten am Ende der Serie.
- Pokale für die ersten drei Plätze des Abschlussturniers.

Rangliste:

Zudem gibt es eine Rangliste, die online einzusehen ist. Die Punkte für die Rangliste werden über die Endplatzierung der einzelnen DYP-Spiele vergeben.
 

 

 

Vereinfachtes Regelwerk

Dauer

Ein Spiel besteht aus einem Satz. Der Satz ist beendet, wenn ein Team 6 Tore geschossen hat oder insgesamt 10 Tore erzielt wurden. Ein Spielstand von 5:5 gilt als unentschieden.

 

Einwurf

Zu Beginn wird der Ballbesitz per Münzwurf ausgelost. Nach jedem Tor legt das Team, dass das Tor geschossen hat dem Gegnerteam den Ball unter die Fünferstange.

 

Tor

Ein Ball, der aus dem Tor zurück in das Spielfeld springt, zählt als Tor.

 

Kurbeln

Kurbeln ist nicht erlaubt. (Drehung der Stange um mehr als 360 Grad vor oder nach dem Schuss)

 

äußerliche Beeinflussung

Übertriebenes Anschlagen der Stange, Rütteln, Anheben des Spieltischs oder jegliche andere äußerliche Beeinflussung des Balles (pusten) ist verboten.

 

Positionswechsel

Die Spieler beider Parteien dürfen nach jedem Tor die Positionen wechseln. Wärend eines Matches dürfen pro Team 2 Timeouts genommen werden.

 

Ballverlust

Bleibt der Ball in der Abwehr oder zwischen der Fünfer- und der Dreierreihe oder der Dreier- und der Zweierreihe liegen, wird der Ball aus der Ecke eingerollt.

 

Fair Play

Sollte es zu Regelfragen innerhalb der Partie kommen, die nicht durch dieses Regelwerk abgedeckt werden, sind die Spieler angehalten, sich im Sinne der Fairness zu einigen. Im Zweifelsfall entscheidet die Turnierleitung.

 

 

Ranglistentabelle

Platz

Name

Gesamtpunktzahl Teilnahmen
       
       

Unsere Trophäe von KI.KA-Live und die Auszeichnung für Deutschlands beste Schülerband 2011

Hier findest Du uns:

Musikkeller

(Schlagzeug-, Klavier-, Keyboard- und Cajonunterricht)

Schanzstr. 27
75446 Wiernsheim

Telefon: 07044-44407

Unsere nächsten Termine

Aktuelles

Momentan findet bei uns der "MKFDOTW"-Wettbewerb statt.

Druckversion | Sitemap
© Musikschule Musikkeller